Besonders in Krisenzeiten erlebt Gold einen regelrechten Nachfrageboom, da es von vielen Anlegern als sichere Alternative zu instabilen Währungen geschätzt wird. Gleichzeitig bestehen aber oft große Wissenslücken rund um die tatsächlichen Bedingungen beim Goldabbau. Tatsächlich sind gewisse kritische Stimmen bezüglich der sozialen und ökologischen Verhältnisse in manchen Minen durchaus nachvollziehbar. Jedoch ist es zu kurz gegriffen, Gold generell als nicht nachhaltige Investition abzustempeln. Denn tatsächlich zählt Gold zu den Rohstoffen mit der höchsten Nachhaltigkeit überhaupt – gerade weil es praktisch unbegrenzt recycelbar und extrem langlebig ist.
Die Schlagzeilen über die Goldgewinnung sind häufig negativ geprägt – schlechte Arbeitsbedingungen und umweltschädliche Abbaumethoden stehen dabei meist im Vordergrund. Tatsächlich entsprechen die Standards beim Goldabbau in vielen Regionen der Welt noch immer nicht dem, was wir aus westlicher Perspektive erwarten würden. So entsteht der Eindruck, dass Nachhaltigkeit und Gold grundsätzlich nicht zusammenpassen. Doch es wäre falsch, Gold pauschal als ökologisch problematische Geldanlage zu beurteilen. Eine differenzierte Bewertung berücksichtigt nämlich nicht nur die Abbauprozesse, sondern auch den gesamten Lebenszyklus des Edelmetalls. Nur auf diese Weise lässt sich die Nachhaltigkeit von Anlagegold realistisch beurteilen.
Das Edelmetall erscheint plötzlich als extrem nachhaltig, wenn man die gesamte Lebenszeit von Gold in den Blick nimmt:
in Sachen Nachhaltigkeit viel besser als der Ruf. Und auch die Nachhaltigkeit lässt sich steigern. Und zwar ausschließlich auf Gold-Produkte, die anerkannten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Das Gütesiegel einer bekannten Organisation ist der einzig sichere Weg, nachhaltig abgebautes Gold einzukaufen. Zu den bekanntesten Siegeln für nachhaltiges Gold zählt Fairtrade. Dabei wird garantiert, dass über regelmäßige Kontrollen vor Ort die Fairtrade-Standards eingehalten werden.
Fairtrade-Gold garantiert:
World Gold Council (Grundsätze für Produktanbieter)
Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen zu nachhaltigen Investments in Edelmetalle.
ÜBER DIE AUTORIN
Sabine Germann
Sabine Germann ist Expertin für Rohstoff-und Sachwert-Konzepte, im speziellen für Edelmetalle und hat bereits zahlreiche Kunden, bzw. Sachwert-Freunde beraten.
WEITERE BLOGARTIKEL
Erhalte ein massgeschneidertes Edelmetallkonzept.
© EICH MOUNTAIN AG - 2025